Datenschutzerklärung

Einleitung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website verarbeiten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Seidel Haustechnik GmbH
Erlangerstraße 50
90522 Oberasbach

0911 – 653 – 8860
info@seidel-haustechnik.net

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Website-Hosting

Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Die von uns auf der Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten sowie Webseitenzugriffe handeln. Die Nutzung des Hosters erfolgt zur sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website und ist somit in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten und Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Folgende Daten werden erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem des Rechners

Elementor

Wir nutzen zur Gestaltung und zum Aufbau unserer Website das WordPress-Plugin Elementor. Die Verwendung von Elementor erfolgt auf unseren eigenen Servern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.

Google Fonts (lokal gehostet)

Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Diese sind jedoch lokal auf unserem Server eingebunden. Es erfolgt daher keine Verbindung zu den Servern von Google. Ihre IP-Adresse wird nicht an Google übertragen und es werden keine Cookies von Google gesetzt.

Google Tag Manager (lokal gehostet)

Wir verwenden den Google Tag Manager, um Website-Tags zu verwalten. Dieser Dienst ist lokal auf unserer Website eingebunden. Es findet keine Datenübertragung an Google statt. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.

Google Analytics mit Ihrer Einwilligung

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Diese Analyse erfolgt nur, wenn Sie der Verwendung von Statistik-Cookies in unserem Cookie-Banner aktiv zustimmen.

  • Zweck der Verarbeitung: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Datenkategorien: IP-Adresse, Geräteinformationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, etc. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Zweck der Verarbeitung: Beantwortung Ihrer Anfrage.
  • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Speicherdauer: Wir speichern die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.